Bodenarbeit-Workshops und Klassische Dressur
in Frankenburg am Hausruck

Spielerische Leichtigkeit und Harmonie mit und auf dem Pferd – Faszinierende Momente, die einfach aussehen, aber viel Know-How und Erfahrung erfordern.

Mein Weg zu einer pferdegerechten und eleganten Reitweise

Der natürliche Ansatz des Horsemanship und die Eleganz der klassischen Dressur ergänzen sich in meiner Arbeit perfekt. In kleinen, zielgerichteten Schritten, stets mit dem großen Ziel im Kopf, können wir gemeinsam ungeahnte Dinge erreichen – besonders in der Freiarbeit, die mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Zügelunabhängiges Reiten durch einen stabilen, unabhängigen Sitz und unsichtbare Hilfen formt nicht nur das Pferd, sondern erhält es auch langfristig gesund, ohne dass es die Freude oder Motivation am Arbeiten verliert.

Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Freude und das Vertrauen im Umgang mit den Pferden weiterzugeben – sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Der respektvolle und gleichzeitig natürliche Umgang mit diesen eleganten Tieren ist für mich der Schlüssel zu einer erfüllenden Partnerschaft. Es gibt für mich nichts Schöneres, als das Strahlen der Kinder zu sehen, wenn sie mit den Ponys zusammen sind, oder die zufriedenen, erfüllten Blicke meiner Schüler nach einer Reitstunde oder einem Workshop.

Meine Ausbildungen:

  • Trainerin für sicheres und feines Reiten an der MKA – Martin-Kreuzer-Akademie

  • Übungsleiter Reiten

  • Reitpädagogische Betreuerin

  • Centered Riding Instructor Level I

Menschen und Zugangsweisen, die mich geprägt haben:
Anja Beran, Alfonso Aguilar, Linda Tellington-Jones, Honza Blaha und viele weitere inspirierende Persönlichkeiten.

Meine Arbeit basiert auf Respekt, Geduld und dem Streben nach einem tiefen, natürlichen Verständnis zwischen Mensch und Pferd.

Meine pferdische Rasselbande – jedes hat seinen eigenen einzigartigen Charakter, und keinen möchte ich missen. Sie bereiten mir, neben meiner Familie, die schönsten Stunden und schenken mir mit ihrer Einzigartigkeit immer wieder ein Lächeln.

Unsere Pferde leben im Offenstall mit großzügigen Paddocks und großen Koppeln, wo wir sie täglich gut versorgen und nach ihren Bedürfnissen füttern.

Mein Mann Martin übernimmt dabei die Reparaturarbeiten und kümmert sich darum, dass der Heuboden und das Einstreulager stets gefüllt sind. Unsere Kinder Lorenz und Raphael lernen schon jetzt, was es heißt Verantwortung für Tiere zu übernehmen und helfen bei den täglichen Stallarbeiten fleißig mit.

Unsere bunte Pferdeherde:

Vom amerikanischen Minipferd, Mini-Tinker, Haflinger über ein American Indian Horse zu den größeren Warmblütern und Warmblut-Mix haben wir für jedes Alter und Können das passende Pferd.

Aladin
Alcantaro